Summary
Overview
Work History
Education
Skills
Arbeitsweise
Work Availability
Timeline
68
Ivana Yvonne Kardosch

Ivana Yvonne Kardosch

Kommunikationsspezialistin (Senior Level)
Herrliberg,ZH

Summary

Kommunikations- und Marketingexpertin mit über 10 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere im Spitalumfeld. Beratungsstark, textaffin und empathisch, begleite ich Fachbereiche bei Marketing- und Kommunikationsfragen, entwickle und realisiere Content-Strategien, Kommunikationskonzepte und digitale Kampagnen (Web, Social Media, Print, Video, Inhouse-Formate). Ich bin versiert im Umgang mit CMS-Systemen, SEO / SEA, Ads-Kampagnen, Digital Signage und kenne die Dynamik von Personalmarketing im medizinischen Kontext. Als lösungsorientierte Projektleiterin agiere ich selbständig, strukturiert und mit einem feinen Gespür für Tonalität, Wirkung und Anspruchsgruppen, ob in Webprojekten, der internen Kommunikation oder als Praxisbildnerin im Team.

Overview

26
26
years of professional experience
4031
4031
years of post-secondary education
5
5
Languages

Work History

Projektleiterin Kommunikation und Marketing (befristet als Stellvertretung)

Spital Männedorf AG
07.2024 - 07.2025
  • Kommunikationsberatung und Schlüsselkontakt für verschiedene Fachbereiche und Abteilungen (Klinik für Orthopädie & Traumatologie, Klinik für Viszeralchirurgie, Klinik für innere Medizin, Akutgeriatrie, Gastroenterologie, HR, Sozialberatung etc.) sowie projektbezogene Kommunikation des Spitals (Projekte zu Kooperationen).
  • Konzipieren, Planen, Umsetzen und Entwickeln von Kommunikationsstrategien, Content-Konzepten und Imagekampagnen, sowohl für interne Themen als auch für externe Positionierung.
  • Beratung zu Marketing- und Kommunikationsfragen in enger Abstimmung mit HR und Fachleitungen, inkl. Personalmarketing.
  • Zielgruppenanalyse und zielgruppengerechte, barrierefreie Kommunikation über alle Kanäle hinweg (crossmedial).
  • Storytelling (auch KI-gestützt), Themenplanung, Texterstellung und Aufbereitung von Inhalten für Website, Blog, Microsites, Intranet (Beekeeper), Print (Spitalmagazin 'Gsundwärts') und Social Media.
  • Sicherstellung der Barrierefreiheit und redaktionellen Qualität.
  • Planung und Umsetzung von Content für digitale Kanäle (Web, Social Media, Video, Print).
  • Pflege und Weiterentwicklung des Webauftritts im CMS, inkl. Strukturierung, SEO-/SEA-Massnahmen, technisches und inhaltliches Monitoring mit Google Analytics.
  • Mitgestaltung der Social-Media-Strategie, Umsetzung von Ads-Kampagnen, Digital Signage und Webinhalten.
  • Organisation und Durchführung interner und externer Veranstaltungen.
  • Leitung von Kommunikationsprojekten von der Idee über die Konzeption bis zur Umsetzung und Evaluation.
  • Kollegiale Zusammenarbeit im MarKom-Team.
  • Weitergabe von Knowhow im Team (interne Schulung / Praxisbildnerin-Rolle).

Sabattical

09.2023 - 06.2024
  • Zur persönlichen Standortbestimmung, Weiterbildung und beruflichen Neuorientierung.
  • Vertieft: Digitale Kompetenzen in strategischer Kommunikation, Content Creation und KI-gestützter Textarbeit.
  • Erarbeitet: Praxisnahe Kenntnisse in Tools wie ChatGPT, Perplexity, Midjourney, SEO, digitales Storytelling und LinkedIn-Kommunikation.

Communication Managerin & Zentrumsmanagerin

Onkozentum Zürich & Gastrointestinales Tumorzentrum Zürich
05.2016 - 08.2023
  • Gesamtverantwortung für die Entwicklung und Umsetzung der Kommunikations- und Marketingstrategie zweier onkologischer Fachzentren.
  • Aufbau und Etablierung einer starken Markenidentität inklusive Konzeption und Realisierung zweier eigenständiger Corporate Designs (CI/CD).
  • Zielgerichtete Positionierung der Zentren im medizinischen Fachumfeld, bei Patient:innen und in der Öffentlichkeit.
  • Verantwortlich für die Konzeption, Redaktion und Produktion von Content für Web, Social Media, Video, Patientenbroschüren, Jahresberichte und Printprodukte.
  • Betreuung und Weiterentwicklung des Webauftritts (CMS), inklusive Umsetzung von SEO/SEA-Massnahmen, Performance-Texten, Ads-Kampagnen und Monitoring mit Google Analytics.
  • Content- und Kampagnensteuerung über digitale Kanäle wie YouTube, LinkedIn, Facebook und Newsletter (Mailchimp, Brevo).
  • Verantwortlich für die Kommunikation mit Ärzt:innen, Spitälern, Partnerkliniken, Medien und der interessierten Öffentlichkeit.
  • Aufbau und Pflege von Sponsoring-Partnerschaften mit Pharmaunternehmen.
  • Redaktionelle Betreuung von PR-Themen, Fachveranstaltungen und Publikumsanlässen.
  • Aktive Öffentlichkeitsarbeit und Reputationsmanagement.
  • Planung und Umsetzung von medizinischen Fachveranstaltungen, Patienten-Events, Jubiläen, Standorteröffnungen und internen Formaten.
  • Eventkommunikation über sämtliche Kanäle.
  • Konzeption und Verantwortung von Onlineformaten, inkl. technischer Betreuung (z. B. Webinare, Online-Infoabende).
  • Operative Leitung des GITZ-Vereins inkl. Budgetverantwortung, Organisation von Mitgliederversammlungen und Informationsflüssen.
  • Administrative Leitung der interdisziplinären Tumorboards, Schnittstelle zwischen medizinischem Fachpersonal und Koordinationsteam.
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, Einführung neuer Mitarbeitender und Weitergabe von Know-how in digitalen Tools und Kommunikationsprozessen (Praxisbildnerin-Funktion im erweiterten Sinn).

Mitarbeiterin Unternehmensentwicklung

Stadtspital Waid
04.2014 - 11.2015
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsmassnahmen zur strategischen Positionierung des Spitals als Arbeitgebermarke (Personalmarketing, Employer Branding).
  • Konzeption und Kreation von Inhalten für Mitarbeitermagazin, Intranet, Führungskräfteformate sowie Change-Kommunikation.
  • Redaktionelle Betreuung und Qualitätssicherung interner Kanäle.
  • Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsstrategien für interne Reorganisationsprojekte.
  • Inhaltliche Entwicklung von B2B-Kommunikation und Positionierungsformaten im Kontext des strukturellen Wandels.
  • Kreation und Redaktion von zielgruppenspezifischen Kommunikationsmitteln für Web, Social Media und Print.
  • Redaktionelle und technische Umsetzung in CMS-Systemen.
  • Umsetzung erster SEO-Anpassungen und Betreuung kleinerer Onlineformate.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Unternehmensleitung, Beratung interner Anspruchsgruppen zu Kommunikationsfragen und aktiver Beitrag zur Positionierung des Spitals im urbanen Gesundheitsumfeld.

Kommunikationsprojektleiterin | Mandate im Gesundheits- und Sozialwesen

01.2011 - 02.2014
  • Konzeption, Leitung und Umsetzung von Kommunikationsprojekten für Non-Profit- und Public-Health-Institutionen; Entwicklung von Publikationen, Imagebroschüren und digitale Inhalte zur Sensibilisierung, Öffentlichkeitsarbeit und Stakeholderbindung; Verfassung und Redaktion von zielgruppengerechten Inhalten für Print- und Onlineformate.
  • Koordination von externen Dienstleister (Grafik, Web, Druck) im Rahmen der Projektsteuerung; Verknüpfung redaktioneller Arbeit mit Projektleitung und strategischer Kommunikationsplanung.
  • Ausbau der Kenntnisse in Public Sector Communication, Fundraising-Kommunikation und Sozialmarketing.

Praxismanagerin (Familienunternehmen)

Praxis Dr. med. V. Kardosch
10.2006 - 07.2007
  • Leitung des operativen Tagesgeschäftes einer Zahnarztpraxis mit 12 Mitarbeitenden inklusive integriertem zahntechnischem Labor;
  • Bernahme der Gesamtverantwortung für Personalführung, Finanzwesen und administrative Abläufe.
  • Implementierung strukturierter Patienteninformationen und standardisierter Servicekommunikation; Optimierung interner Abläufe zur Sicherstellung eines reibungslosen Praxisbetriebs und positiver Patientenerfahrung.
  • Führung und Koordination der Kommunikation mit Krankenkassen, Versicherungen, Behörden sowie der Schulzahnpflege; Klärung von Leistungsabrechnungen
  • Bernahme der Schnittstellenfunktion zu externen Institutionen.

Leiterin Kommunikation & Marketing

Dr. Bähler DROPA AG
10.2006 - 07.2007
  • Strategische und operative Gesamtverantwortung für alle Kommunikations- und Marketingaktivitäten des national tätigen Pharmagrosshändlers mit 110 Drogerie- und Apothekenstandorten; Marktanalyse; Entwicklung und Positionierung der Dachmarke sowie Submarke, Claim- Entwicklung/Slogan, Pflege des konsistenten Markenauftrittes über alle Kanäle; Konzeption und Implementierung einer einheitlichen Corporate Identity und eines einheitlichen Corporate Designs (CI/CD) für sämtliche Touchpoints (Rebranding).
  • Relaunch, Führung der Chefredaktion und Produktionsleitung des Kundenmagazins DROPA Balance (WEMF-Auflage: 450'000); Verantwortung sämtlicher Corporate-Publishing-Formate wie filial-spezifischer Kundeninformationen, Broschüren und interner und externer Kommunikationsmittel; Konzeption und Mitentwicklung eines firmeneigenen Redaktionssystemes; Konzeption, Relaunch und Weiterentwicklung des Webauftrittes, Zusammenarbeit und Führung externer Dienstleister
  • Innen; Beantwortung von Publikumsanfragen aller Art.
  • Konzeption und Umsetzung von Jahresmarketingplänen sowie nationaler Promotionskampagnen inklusive Monitoring und Reporting; Steuerung kanalübergreifender Kommunikation (POS, Print, Web, Direktmailings) in enger Abstimmung mit dem Vertrieb; Umsetzung standortübergreifender Kommunikationsmassnahmen im Filialmarketing; Produkt- & Angebotskommunikation, Produktmarketing; Launch-Kommunikation; User Journey; Technologie & Trends.
  • Führung externer Dienstleister
  • Innen (Agenturen, Redaktionen, Druckereien) und Koordination deren Leistungen; Arbeitete eng mit der Geschäftsleitung, dem Vertrieb sowie regionalen Ansprechpersonen zusammen.

Verantwortliche Kommunikation und Marketing

ETH Zürich Foundation
04.2005 - 10.2006
  • Entwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie für Fundraising-Massnahmen und Beziehungsformate zur Pflege von Grossspender
  • Innen, Partnern und Gremien; Erfolgreiche Führung eigener zweckungebundener und zweckgebundener Kapitalkampagnen für Grossdonatoren (Science City, Fokus Terra etc.); Medienarbeit; Reputationsmanagement.
  • Planung und Leitung interner sowie externer Kommunikationsanlässe, Veranstaltungen und Networking-Events; Koordination von institutionsübergreifenden Projektteams, Dienstleister und interner Schnittstellen bei der Durchführung von diversen Fundraising-Events.
  • Kreation und Redaktion von Inhalten für digitale und analoge Kanäle, inklusive Beiträge für Gremien, interne Kommunikation und externe Partnernetzwerke; Pressearbeit, Erstellung zielgruppenspezifischer Kommunikationsmittel in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung und institutionellen Partnern.

Redaktion, Produktion, Moderation & Projektkommunikation

05.1999 - 02.2005
  • Produktion und Co-Moderation der Unterhaltungssendung Top Emotion bei Tele Top; Themenplanung, Recherche, Regie, Interviewführung und Gästemanagement; Sponsoring.
  • Produktionsassistentin bei TV3 und Lava TV (u. a. Expedition Robinson); Koordination von umfangreichen Drehteams, Erstellung von Produktionsplänen, Strukturierung der Produktionsabläufe und Organisation der Produktionslogistik.
  • Eventmoderation, Messemoderation und Werbeauftritte im Auftrag der Decatron Media GmbH; Voiceover für Werbespots und Voiceover-Beiträge für audiovisuelle Produktionen.
  • Freie redaktionelle Mitarbeit beim B&L Verlag und den Jobindex Verlag; Konzeption und Realisation von Reportagen, Interviews, Publireportagen und journalistischer Features.

Education

Advanced Masterclass Prompt Engineer - KI Für Marketing & Kommunikation

HWZ | Schweizerische Text Akademie | Swiss Promt Engeneerng Academy
Zürich
07.2025 - 07.2026

Digital Marketing - Digital Marketing

IAB Switzerland
Zürich
04.2001 - 01.2015

CAS Corporate Communication - Unternehmenskommunikation

HWZ | Schweizerisches Public Relations Institut (SPRI)
Zürich
11-2011

Eidgenössisch Diplomierte Jounalistin - Journalismus Print & TV

Medienausbildungszentrum Luzern (MAZ)
Luzern
01.2001 - 01.2004

Schreibwerkstatt für Kommunikationsprofis - Creative Writing

Schweizerisches Public Relations Institut (SPRI) | Schweizerische Textakademie
09-2004

CAS Fachpresse (vormals NDK) - undefined

Medienausbildungszentrum Luzern (MAZ)

Skills

Arbeitsweise

  • Teamplayerin
  • Hohe Eigenverantwortung
  • Hands-On-Mentalität
  • Hoher Qualitätsanspruch
  • Hohe Kreativität
  • Vernetztes Denken
  • Partnerschaftlicher, professioneller Umgang mit internen und externen AnsprechpartnerInnen auf allen Hierarchieebenen

Work Availability

monday
tuesday
wednesday
thursday
friday
saturday
sunday
morning
afternoon
evening
swipe to browse

Timeline

Advanced Masterclass Prompt Engineer - KI Für Marketing & Kommunikation

HWZ | Schweizerische Text Akademie | Swiss Promt Engeneerng Academy
07.2025 - 07.2026

Projektleiterin Kommunikation und Marketing (befristet als Stellvertretung)

Spital Männedorf AG
07.2024 - 07.2025

Sabattical

09.2023 - 06.2024

Communication Managerin & Zentrumsmanagerin

Onkozentum Zürich & Gastrointestinales Tumorzentrum Zürich
05.2016 - 08.2023

Mitarbeiterin Unternehmensentwicklung

Stadtspital Waid
04.2014 - 11.2015

Kommunikationsprojektleiterin | Mandate im Gesundheits- und Sozialwesen

01.2011 - 02.2014

Praxismanagerin (Familienunternehmen)

Praxis Dr. med. V. Kardosch
10.2006 - 07.2007

Leiterin Kommunikation & Marketing

Dr. Bähler DROPA AG
10.2006 - 07.2007

Verantwortliche Kommunikation und Marketing

ETH Zürich Foundation
04.2005 - 10.2006

Digital Marketing - Digital Marketing

IAB Switzerland
04.2001 - 01.2015

Eidgenössisch Diplomierte Jounalistin - Journalismus Print & TV

Medienausbildungszentrum Luzern (MAZ)
01.2001 - 01.2004

Redaktion, Produktion, Moderation & Projektkommunikation

05.1999 - 02.2005

CAS Fachpresse (vormals NDK) - undefined

Medienausbildungszentrum Luzern (MAZ)

CAS Corporate Communication - Unternehmenskommunikation

HWZ | Schweizerisches Public Relations Institut (SPRI)

Schreibwerkstatt für Kommunikationsprofis - Creative Writing

Schweizerisches Public Relations Institut (SPRI) | Schweizerische Textakademie
Ivana Yvonne KardoschKommunikationsspezialistin (Senior Level)