Experienced Master in Science with many years of experience in customer service and scientific research. Excellent reputation for resolving problems and improving customer satisfaction.
Documentation and reporting
undefinedGrundschulung mit Kenntnisnachweis Probenahme Trinkwasser nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV). Webinar, Merck KGaA, Darmstadt, Germany.
Grundschulung mit Kenntnisnachweis Probenahme Trinkwasser nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV). Webinar, Merck KGaA, Darmstadt, Germany.
Akkreditierung im Labor: Fortgeschrittene Modul 1, Web-Seminar, Biomérieux.
What you need to know about the new ISO 16140-3 on microbiological method verification. Webinar, Merck KGaA, Darmstadt, Germany.
GENE-UP- Real-time PCR. Teilnahme an der Einweisung, Lyss- Biomérieux, Deutschland GmbH.
ISO 11133 Culture media quality assurance – latest updates and practical lab tips. Webinar, Merck KGaA, Darmstadt, Germany.
Biosafety Officer (BSO) of Safety Level 2, Curriculum Biosicherheit, Bern.
Mikrobielle Lebensmittelsicherheit und -qualität: Wie werden sie beurteilt? Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Wädenswil.
PH Messung- Troubleshooting bei pH Elektroden, Metrohm Schweiz AG, Zofingen.
Einsatz von biologischen Pflanzenschutzmitteln im Gartenbau, Andermatt Biocontrol, Bern.
Labortierkunde Modul II, Universität Zürich, Irchel.
Sechszehnter Kongress der International Society for Aerosols in Medicine (ISAM), Tours, Frankreich.
Scientific writing clinic (medicine, life sciences and chemistry), Universität Bern, Bern.
Labortierkunde Modul I, Universität Zürich, Irchel.
Cryomethods, Ultramicrotomy and Immunolabeling, Cell Microscopy Center, Department für Zellbiologie, Universität Utrecht, Medizinisches Zentrum, Niederlande.
Vascular Cell Biology, Theodor Kocher Institut, Universität Bern, Bern.
Molecular Biological Methods in Clinical Diagnosis, Department für Klinische Forschung, Universität Bern, Bern.
Workshop on recent stereology, Institut für Anatomie, Universität Bern, Bern.
Mikroskopie Konferenz, 6. Dreiländertagung 2005, Davos, Schweiz (Bericht im Schweizerische Gesellschaft für Versuchstierkunde (SGV) Newsletter 34).